Ich halte die notwendigen hygienischen und sonstigen Standards des Qualitätsmanagements einer Praxis ein.
Fortbildung ist für mich gern genossenes täglich Brot. Zum einen, weil es in der Naturheilkunde keine vorgefertigten Lösungen für eine Krankheit gibt, sondern jeder Mensch individuell betrachtet werden muss. Zum anderen, weil ich daran Freude habe und die Naturheilkunde mich immer wieder aufs Neue fasziniert.
Aufgrund der räumlichen und privaten Nähe kann ich auf das Wissen der Hautarztpraxis Dr. Behnke zurückgreifen. Außerdem bin ich mit mehreren anderen Heilpraktikerinnen vernetzt. Wir tauschen uns regelmäßig aus und besprechen auch anonymisiert Fälle aus unserer Arbeit. Ich bin damit gezwungen, mich zu hinterfragen und Sie profitieren von einer Zweitmeinung.
Trotz mehreren Jahren fleißigen Lernens bin ich derzeit noch Berufsanfänger. Alle von mir angebotenen Verfahren verwende ich nur so weit, wie ich sie sicher handhaben kann und zahlreiche Fachbücher und Fortbildungsveranstaltungen den notwendigen Rückhalt geben. Menschen, die bereits bei mir in Behandlung sind, wissen, dass ich die Grenzen meines Könnens benenne und klar sage: das muss ich erst nachschlagen.
Die Naturheilkunde kann viele wunderbare Dinge. Die Ausbildung eines Heilpraktikers beinhaltet jedoch ebenso die Grundlagen der Schulmedizin; auch um zu erkennen, in welchen Fällen nur ein Arzt helfen kann. Bei raumgreifenden oder anderen schweren Erkrankungen sowie bei Infektionskrankheiten werde ich Sie daher umgehend an einen Facharzt verweisen.